Ein Pfiff löst heftige Reaktionen aus
FUSSBALL LANDESLIGA: SV Rust – FSV Altdorf 2:1 (0:0). Bis zur 88. Minute war der FSV Altdorf nahe an der Überraschung und am Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Doch dann kam alles ganz anders. Ein Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit erhitzte die Gemüter und entschied das Derby zu Gunsten des SV Rust.
Das sahen auch andere Altdorfer Fußballer so, sie taten dies aber weit aufbrausender als ihr Mitspieler kund. Jan Wurth erhielt wegen Meckerns die Rote Karte, Steffen Götsch nach dem Schlusspfiff wegen einer Schiedsrichterbeleidigung ebenso. Der FSV Altdorf agierte im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Richard Dura lange gut und geordnet. "Für uns war es schwer. Altdorf hat das sehr gut gemacht", zollte Jan Herdrich dem Gegner Respekt. Nach dem Führungstreffer durch einen Elfmeter von Carsten Traber sah es lange nach einer Überraschung aus. Dann aber landete ein Freistoß von Sebastian Winterhalder kurz vor Schluss aus 30 Metern Entfernung unter Mithilfe von Wind und dem unglücklich aussehenden Altdorfer Keeper Mathias Leibitz im Tor.
Wenig später folgte die Elfmeterszene. Christian Schlenk schoss zum Sieg ein. Der SV Rust ist seit zwölf Spielen unbesiegt. Der FSV Altdorf bleibt Letzter. "Eine sehr bittere Niederlage", so der Altdorfer Mathias Walther.
SV Rust: Kassel; Kossmann (60. D. Herdrich), S. Hauser, Braun, D. Hauser, Schlenk, J. Herdrich, S. Winterhalder, Rausch (70. Reinbold), Baumann, Korta.
FSV Altdorf: Leibitz; Schwarz, Morat, Fleig, Oswald (55. Sailer), Götsch, Wurth, Traber, Wolters (85. Holzmüller), T. Winterhalder (70. Müller), Walther.
Tore: 0:1 Traber FE (57.), 1:1 S. Winterhalder (88.), 1:2 Schlenk FE (93.).
Rot: Wurth, wegen Meckerns (93.), Götsch (nach Spielende) Schiedsrichterbeleidigung. Beide FSV.
Schiedsrichter: Leistler (Denzlingen).
Zuschauer: 400
Quelle: Badische Zeitung 23.03.2009